2015

2015 · 29. Dezember 2015
Sich kümmern will gelernt sein
Die Betreuung älterer Menschen benötigt Zeit, Personal und Fingerspitzengefühl – dies zuhause sicherzustellen, ist nicht einfach. Ein fünftägiger Basiskurs der Klubschule Migros bietet jetzt einen niederschwelligen Einstieg in die Betreuung.
2015 · 06. November 2015
Lehrerkurs mit Kurt Schaad
Die Goldstück AG hat die künftigen Dozentinnen und Dozenten des Basiskurses Betreuung fit gemacht für ihre Aufgaben.
2015 · 05. November 2015
Netzwerken unter Leadern
Jährlich treffen sich Führungskräfte am Swiss Leadership Forum zum Gedankenaustausch.
2015 · 09. September 2015
Wider den Fachkräftemangel im Gesundheitswesen
Der Basiskurs Betreuung gibt Interessierten einen Einblick ins Gesundheitswesen und bietet die Möglichkeit, den Lehrgang Pflegehelfer/in SRK in kürzerer Zeit zu absolvieren. Der erste Lehrgang mit 17 Teilnehmerinnen, die alle zuerst den Basiskurs Betreuung absolviert haben, findet derzeit in Winterthur statt.
2015 · 10. August 2015
«Es gibt so viel Potenzial»
Die Nachfrage nach Menschen, die andere betreuen, nimmt zu. Heute wird dafür viel Personal im Ausland rekrutiert. Andere Wege geht Barbara Radtke: Sie setzt auf «Goldstücke» in der Umgebung, schreibt der March-Anzeiger.
2015 · 06. Juli 2015
«Goldstück» für Barbara Radtke
Medinside das Portal für die Gesundheitsbranche, berichtet über den Wechsel der operativen Führung der Spitex zur Mühle. Und die Pläne von Barbara Radtke.
2015 · 10. Juni 2015
Editorial über Langzeitpflege im Senso
Die Krankenkasse Helsana publiziert viermal jährlich ihr Gesundheitsmagazin «Senso». Die jüngste Ausgabe ist mit einem Editorial von Barbara Radtke erschienen.
2015 · 02. Juni 2015
Podiumsdiskussion zum Wiedereinstieg in die Arbeitswelt
Wie können Arbeitnehmer leichter in die Arbeitswelt zurückfinden? Diese Fragen wurden im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Stadt und Wirtschaft im Gespräch» der Standortförderung Uster öffentlich diskutiert. Lösungen für das Gesundheitswesen können Job-Speed-Dating und Basiskurs Betreuung heissen.
2015 · 15. Mai 2015
Coaching Kreuz plus
Die Pflegewohngruppe Kreuz plus bietet elf Menschen ein zu Hause. Die Führungsstrukturen sind wenig etabliert. Goldstück hilft mit temporärer Führung und Coaching.
2015 · 15. Mai 2015
Job-Speed-Dating fürs Gesundheitswesen
Mit Job-Speed-Datings im Gesundheitswesen sollen Personen für Pflege- und Betreuungsaufgaben gewonnen werden, die in der Schweiz leben. An der ersten Veranstaltung dieser Art haben in Zürich rund dreissig Stellensuchende und neun Betriebe, die Angestellte suchen, teilgenommen. Die Spitex zur Mühle AG hat das Job-Speed-Dating in Zusammenarbeit mit dem Amt für Wirtschaft und Arbeit (AWA) und den Regionalen Arbeitsvermittlungszentren (RAV) in Zürich organisiert.

Mehr anzeigen