Artikel mit dem Tag "Basiskurs Betreuung"
Medienpräsenz · 18. November 2016
René Rumo betreut seit längerer Zeit einen stark pflegebedürftigen Mann im Zürcher Oberland.
Der seit Herbst 2015 lancierte Basiskurs Betreuung findet immer breiter Akzeptanz. Dies in Bezug auf Anstellungen im Betreuungsbereich sowie im Bereich der privaten oder unentgeltlich Betreuung.
Impressionen vom Basiskurs Betreuung
Am Samstag, 30. Januar 2016 haben rund 75 Personen den Campus Betreuung besichtigt. Beim Rollstuhl-Parcour, dem Seh-Test oder unserem Goldstück-Quiz wurde viel gelacht. Bei der Tombola wurden 15 Kurse von Campus Betreuung gewonnen sowie ein Basiskurs Betreuung verlost.
Medienpräsenz · 18. Januar 2016
Im Beitrag schreibt die "Tribune de Genève": "Gemäss Statistik werden im Jahre 2030 rund 2 Millionen mehr Menschen pflegebedürftig sein". Weiter wird auf die Frage, warum ein privater Anbieter dies lanciert hat, folgendes vermerkt: "Weil es einem Bedürfnis entspricht, dass viele Menschen mehr Betreuung brauchen als die öffentlichen Organisationen anbieten können". Genf bringt sogar den Vorschlag, dass mit Bildungsgutscheinen mehr Menschen dazu bewegt werden können, solche Kurse zu besuchen.
Wie können Arbeitnehmer leichter in die Arbeitswelt zurückfinden? Diese Fragen wurden im Rahmen der Veranstaltungsreihe «Stadt und Wirtschaft im Gespräch» der Standortförderung Uster öffentlich diskutiert. Lösungen für das Gesundheitswesen können Job-Speed-Dating und Basiskurs Betreuung heissen.
Der Basiskurs Betreuung legt einen ersten Grundstein für die professionelle Betreuung von Menschen. Er umfasst zehn Module, die innerhalb einer Woche absolviert werden.