SUVA-Sicherheitstraining
Im Sicherheitstraining Betreuung werden Techniken und Hilfestellungen vermittelt, in denen Betreuungspersonen körperliche und psychische Belastungen frühzeitig erkennen und abbauen können. Der Lehrgang schliesst mit dem Zertifikat «Sicherheitstraining Betreuung» ab und dient als Vorbereitung für Einsätze im Betreuungsbereich. Der Kurs gilt als SUVA-Sicherheitstraining und kann angerechnet werden an den Lehrgang «zertifizierte/r Pflegehelfer/In». Er ist modular aufgebaut, dauert 2 Tage und wird im kombinierten Lernen online und Präsenzunterricht absolviert.
Informationen: http://www.goldstueck.ch/images/Flyer-Lehrgang-Sicherheitstraining.pdf
Zertifizierte/r Pflegehelfer/in
Mit einer schweizweit anerkannten Ausbildung zum "zertifizierte Pflegehelfer/in" legen Sie einen Grundstein für einen Einstieg in die Betreuung. Der Lehrgang richtet sich an Personen, welche eine Tätigkeit im Bereich Betreuung und Grundpflege anstreben. Der Kurs ist modular aufgebaut und wird online und im Präsenzunterricht absolviert. Der Lehrgang schliesst mit dem Testat «zertifizierte/r Pflegehelfer/in» ab, ist in der ganzen Schweiz gültig, von allen Krankenkassen anerkannt und befähigt die Absolventen, Betreuung und Grundpflege in Institutionen, privat oder in Spitexinstitutionen zu erbringen.
Unsere Lehrgang ist von Tarifsuisse und den beiden Spitexverbänden anerkannt. Sie entspricht den Anforderungen an die Kurse in Pflegehilfe für die Mindestqualifikation von Mitarbeitenden mit den Krankenkassen. http://www.goldstueck.ch/images/KK_Anerkennung__Goldstueck_2018.pdf
Informationen: http://www.goldstueck.ch/images/2021.Flyer-Lehrgang-Pflegehelfer.pdf
Gleichwertigkeitsanerkennung für erfahrene Betreuungspersonen
Erfahrenen Betreuungspersonen kann im Rahmen eines Gleichwertigkeitsverfahrens das Zertifikat "zertifizierte/r Pflegehelfer/in" ausgestellt werden, wenn eine Vorbildung nachgewiesen werden kann.
Informationen: http://www.goldstueck.ch/images/10.2020_Flyer-Äquivalenzverfahren_.pdf
Temptraining
Wer dem Gesamtarbeitsvertrag Personalverleih untersteht, profitiert von subventionierter Weiterbildung. Goldstück ist anerkannt bei temptraining als Bildungsanbieter. Hier finden Sie hier alle wichtigen Informationen: https://www.goldstueck.ch/images/Informationsbroschuere_temptraining_01.2020_DE.pdf
Weitere Fragen ? Hier finden Sie alle Antworten und Formulare:
Häufigste Fragen und Antworten: http://www.goldstueck.ch/images/Q__A_Pflegehelferkurs.2021.pdf
Ablauf: http://www.goldstueck.ch/images/01_2021_Ablauf_Pflegehelferkurs.pdf
Anmeldeformular: http://www.goldstueck.ch/images/2021_Anmeldeformular_Goldstück-Campus.pdf
Praktikumsformular: http://www.goldstueck.ch/images/2021_Praktikumsbestätigung.pdf
Praxistage: http://www.goldstueck.ch/images/2021_Flyer-Praxistage.pdf
Kurs buchen unter: http://www.campus-betreuung.ch