Der Pflegehelferkurs besteht aus 120 Stunden Theorie (davon 40 Stunden praktischem Unterricht) und 15 Tagen Praktikum. Dies ist eine schweizweit geregelte, von allen Spitexverbänden und Krankenkassen verbindlich geforderte Mindestanforderung. Die KursteilnehmerIn absolviert am Schluss der Ausbildung eine Abschlussprüfung.
Als zertifizierter Bildungsanbieter ist es unser Qualitätsanspruch, dass wir sicherstellen, dass das gelernte Wissen bei der KursteilnehmerIn auch tatsächlich vorhanden ist.
Die Prüfung absolvieren kann, wer die 120 Stunden Theorie (inkl. 40 Std praktischer Unterricht) erfolgreich absolviert hat. Studenten*innen werden nach Zufallsprinzip ausgewählt um die Prüfung in Präsenz online (über MS Teams) oder in Präsenz vor Ort in Zürich zu absolvieren. Mitzubringen an die Prüfung ist eine gültige ID oder Pass.
Termine für die Online-Prüfung werden individuell vereinbart mit dem eigenen Coach
Die Prüfungen vor Ort können an folgenden Tagen absolviert werden:
30.07 · 20.08 · 20.09. · 11.10 · 25.10 · 15.11 · 06.12 · 27.12
Die Termine werden individuell vereinbart jeweils von 14.00 – 17.00 Uhr. Unsere Prüfungsexpertin lässt Ihnen - wenn nötig - vorgängig alle Informationen zukommen lassen.
Der Prüfungsort für die Präsenzprüfungen ist: Goldstück AG, Kreuzstrasse 24, 8008 Zürich.
Wird eine Prüfung nicht bestanden, kann ein zweiter Termin vereinbart werden.